Zsaumkuma - Miteinander arbeiten - Miteinander feiern!! - So lebt Nachbarschaft!

Mein Großvater, der Bäckermeister Alois Eggenhofer, hat 1948 zur "glücklichen Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft" eine Kapelle erbauen lassen. Nicht jedoch auf Eigengrund, sondern auf einem von der Familie Marksteiner zur Verfügung gestellten Fleckerl Erde.

©Dr. Manfred Greisinger

Die Nachkommen, Georg Marksteiner  & ich, gemeinsam mit dem Verein "Pro Natur" - Obfrau Renate Koller, sowie die Dorfgemeinschaft Reinsbach - Ortsvorstand Hermann Mayer,haben in einer engagierten "Nachbarschaftsaktion" wahre Wunder vollbracht.  Binnen zwei Stunden waren zwei große, morsche, 75 Jahre alte Birken gefällt, zerkleinert, daraus eine "Totholzhecke" als Vogel-Nistplätze angelegt,  zwei neue Birken gepflanzt, die Kapelle gesäubert ... Die Namen aller zwei Dutzend Aktiven wurden von den Kindern auf eine Baumscheibe geschrieben, diese bleibt in der Kapelle. 

Nach der Arbeit übersiedelten die fleißigen HelferInnen nach Reinsbach ins Gemeinschaftshaus "Frigidaire", das frühere Kühlhaus, um "ghörig" zu feiern - und den von Dr. Andrea Niederle extra gebackenen Dinkel-Marmorkuchen zu genießen. 

Der an der Motorsäge selbst anpackende Georg  Marksteiner - frischgebackener - Bürgermeister von Allentsteig. sagt: "Generell ist alles wichtig und richtig, was die Gemeinschaft fördert, speziell nach den Corona-Erfahrungen, die vielfach Distanz entstehen haben lassen. Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern - in und mit Projekten, die der  Allgemeinheit dienen, das macht unseren Ort liebens- und lebenswert!"